Lehre bei
... ist es bei roswel Spedition zu arbeiten?
Eine Berufsausbildung bei roswel ist ganz ähnlich wie Radfahren lernen...
Wenn man neu ins Unternehmen kommt und seine Lehrstelle bei roswel antritt, gibt es eine „Onboarding“ Phase, wo man alle Abteilungen der Firma kennen lernt.
Das ist gut, für einen ersten Überblick und um alle Kollegen einmal zu treffen.
Es gibt viele junge Mitarbeiter und es ist ziemlich multikulti hier. Verschiedene Nationalitäten und Sprachen sind hier gerne gesehen, da es von Vorteil ist mit anderssprachigen Firmen, Fahrern, ... in deren Sprache zu reden.
Wie wird mein Tagesablauf aussehen?
Das sagen unsere Lehrlinge:
Man kann sich auf die anderen verlassen.
Jeder Tag ist anders.
An manchen Tagen hat man mit Problemen zu kämpfen, aber alle Kollegen helfen sehr gerne.
Es gibt immer ein offenes Ohr oder einen Rat, egal in welcher Abteilung.
Ich wurde schon in verschiedensten Bereichen eingesetzt, oft einfach wo Hilfe gebraucht wird. Dadurch bin ich schon recht vielseitig einsetzbar.
Außerdem kann man verschiedenste Weiterbildungen wie Staplerkurs, LKW-Führerschein und Brandschutzwart machen (je nach Alter)
Wo ist die Berufsschule?
...und wie lange dauert die Berufsschule insgesamt?
In Ried im Innkreis, dort gibt es auch ein Internat, dass man bei Bedarf besuchen kann, aber nicht muss.
Die Lehre dauert 3 Jahre oder 4 Jahre bei einer Doppellehre. Man besucht pro Lehrjahr 1x die Berufsschule in einem geblockten Zeitraum von 10 Wochen.
Wie sieht es mit meinem Urlaub aus?
Muss ich Überstunden machen?
Es stehen dir 5 Urlaubswochen pro Jahr zu.
Wenn Lehrlinge jünger als 18 Jahre sind, darf ihre wöchentliche Arbeitszeit nicht über 40 Wochenstunden liegen.
Was ist, wenn mir etwas Zuviel wird oder ich die Arbeit nicht machen kann, weil ich etwas nicht verstehe?
Bitte sprich immer mit deinen Kollegen und deinen Vorgesetzten. Man darf und soll viel fragen, du bist ja ein Lehrling, um den Beruf zu erlernen und dafür ist die Lehrzeit da.
Muss ich gut English sprechen und schreiben?
English ist schon von Vorteil, aber man lernt durch regelmäßiges Sprechen und auch durch den Englischunterricht in der Berufsschule noch einiges dazu.
Wieviel verdiene ich?
Und wie sind meine Arbeitszeiten?
Zum Beispiel Speditionskaufmann/-frau (brutto)
1. Lehrjahr: 880 €
2. Lehrjahr: 1.130 €
3. Lehrjahr: 1.450 €
Bei einer Doppellehre zum Speditionslogistiker bekommst du im 4. Lehrjahr schon 2.198,50 €
Lager: 7.00 - 16.00 Uhr
Verwaltung/ Disposition:
8.00 - 17.00 Uhr
Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich?
Je nach Abteilung kannst du dich weiterbilden und hast verschiedene Möglichkeiten in welchem Bereich du nach deiner Lehrzeit bei roswel arbeiten möchtest.
Wie viele Lehrlinge sind bei roswel im Betrieb?
Derzeit sind 4 Lehrlinge und 1 Praktikantin bei uns in Ausbildung.
roswel spedition gmbh
böhmerwaldstr. 39 | 4600 wels | austria